Digitale Medien
- digitale Lösungen

Ihr Content, Ihre Themen, Ihre Kunden - Verbindungen schaffen mit EYZ Media

Dienstleistungen


Video on Demand Lösungen

Von Modulen bis End-to-End

Video-on-Demand ist mehr als Mainstream. Die digitale Distribution erreicht auch spezifische Zielgruppen und Kundensegmente. Doch dafür braucht es die richtige Technik. Die EYZ Media entwirft maßgeschneiderte VOD-Lösungen für Zielgruppen-Content, als einzelnes Modul, als Integration in vorhandene Software-Environments, als schlüsselfertiges System mit einfach bedienbaren Admin-Panels. Ihre Stärke ist der Content und das Wissen um Ihre Zielgruppen, unsere technischen Lösungen helfen Ihnen dabei, Ihre Kunden zu erreichen.

Ob als White-Label-Solution, Stand-Alone-Plattform oder Element Ihrer Site - wir begleiten Sie vom Konzept bis zum Go-Live. Wir arbeiten transparent, kundenorientiert und effizient, und finden mit Ihnen zusammen die beste Lösung zur digitalen Distribution Ihrer Inhalte.

KONTAKTIEREN SIE UNS

„...Alternative Filmplattformen zeigen Arthouse und Filme, die im Mainstream von Netflix oder Maxdome nicht zu finden sind..."


Süddeutsche Zeitung

Software-as-a-Service


EYZ Media stattet die Plattformen des Sooner-Netzwerks und weitere VoD Plattformen mit der kompletten VoD-Betriebstechnik aus. Dazu gehören alle Softwarekomponenten des Front- und Backends, Apps im TV und mobilen Bereich, Recommender-Systeme und Prozessautomatisierung bei Content-Delivery, Ingest und Archivierung. Das Full-Service-System wird als SaaS angeboten, ermöglicht Konvergenz unter den Zielsetzungen von Kosteneffizienz, Markenkonsolidierung, Modernisierung und Erweiterungsfähigkeit.

Kunden: Sooner.de, Sooner.be, Sooner.nl, Sooner.lu, CALD, VodInn

Recommender System

Lernfähige Algorithmen für personalisierte und zeitaktuelle Empfehlungen.


In Kooperation mit dem Distributed Artificial Intelligence Laboratory der TU­Berlin führte EYZ Media ein FuE­Projekt zum Thema Empfehlungs­Algorithmen durch. Kern war die Entwicklung von Recommender Systemen für Online ­Marktplätze deutscher und internationaler KMUs, deren Warenkataloge mit dem Produkt zielgruppen­spezifisch ausgesteuert werden können. Im Projekt wurden graph­basierte Empfehlungsalgorithmen für Online­-Kataloge entwickelt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Integration unterschiedlicher Inhaltsquellen und der Bereitstellung hochqualitativer personalisierter Empfehlungen. Die Leistungsfähigkeit der Empfehlungs-Algorithmen wird anhand von anerkannten Gütekriterien sowie anhand von Benutzerfeedback evaluiert. Der Kunde bucht den Einsatz der Recommender als SaaS.