Algorithmus und Modellauswahl für kollaboratives Filtern in VOD-Plattformen

    |    Friday, der 28. September 2018

Der folgende Text ist Teil einer Serie von Tech-Blog Artikeln, die die Entwicklung eines Empfehlungssystems (Recommender Systems) beschreiben, das im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen der EYZ Media GmbH (realeyz) und dem DAI-Labor (TU-Berlin) realisiert wurde. Ein in der Praxis erprobter Ansatz für die Berechnung von Empfehlungen ist das Kollaborative Filtern (CF). Auf CF-basierende Empfehlungsalgorithmen analysieren 

Continue Reading →

Event-basierte Empfehlungsansätze – Berechnen von Empfehlungen durch die Analyse externer Social-Media Ressourcen

    |    Tuesday, der 4. September 2018

Der folgende Text ist der dritte Teil einer Serie von Tech-Blog Artikeln, die die Entwicklung eines Empfehlungssystems (Recommender Systems) beschreiben, das im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen der EYZ Media GmbH (realeyz) und dem DAI-Labor (TU-Berlin) realisiert wurde. Standard-Empfehlungs-Ansätze, wie Content-basierte und kollaborative Algorithmen, basieren auf der Analyse des Nutzerverhaltens bzw. Inhaltlicher Ähnlichkeiten zwischen Items. So 

Continue Reading →

Elasticsearch: ein flexibles Plugin macht Metadaten in Empfehlungssystemen besser nutzbar

    |    Friday, der 24. August 2018

Der folgende Text ist der zweite Teil einer Serie von Tech-Blog Artikeln, die die Entwicklung eines Empfehlungssystems (Recommender Systems) beschreiben, das im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen der EYZ Media GmbH und dem DAI-Labor (TU-Berlin) realisiert wurde. Diese Blog-Serie dient dazu, Wissen und Erfahrungen über technische Lösungen auszutauschen sowie das transnationale Marketing, die Markenbildung und den 

Continue Reading →

EYZ Media erforscht Empfehlungsalgorithmen in Kooperation mit dem DAI-Labor TU Berlin

    |    Tuesday, der 14. August 2018

Empfehlungssysteme sind effektive Hilfsmittel um dem Nutzer beim Finden von relevanten Filmen auf Video-Portalen und Streaming-Plattformen zu unterstützen. Die Systeme analysieren dazu das Verhalten des Benutzers, ermitteln implizite Präferenzen und berechnen Empfehlungen, die zu den Vorlieben des Nutzers passen. Populäre Plattformen, wie Netflix, Pandora und Amazon, bieten erfolgreich Empfehlungssysteme an, die vorrangig die Bewertungen und 

Continue Reading →

Ist der Untergang von Video-on-Demand längst eingeläutet?

    |    Wednesday, der 28. February 2018

Kürzlich gab Amazon bekannt (und zwar strategisch kurz vor der Pressekonferenz für die Quartalsergebnisse von Netflix), das eigene Videostreaming-Angebot Prime Video künftig monatlich kündbar und losgelöst vom Amazon-Prime-Gesamtangebot zum symbolischen Preis von einem Dollar weniger als der Konkurrent anzubieten. Das Angebot gilt zuerst in den USA. Amazon sieht Netflix durch den Wegfall vieler Filmpakete (das 

Continue Reading →

Alles gesammelt, von nichts gewusst: Warum eine Datenstrategie im Digital Marketing wichtig ist

    |    Friday, der 2. February 2018

Digitalisierung hurra! Cloud Computing, Automatisierung und Big Data. Alle machen mit und jeder hat schon mal davon gehört, dass Daten der wertvollste Rohstoff des Informationszeitalters seien. Doch bei der optimalen Nutzung von Daten steht der Markt noch ganz am Anfang, denn den meisten Unternehmen mangelt es nach wie vor an einer professionellen Datenstrategie. So gilt 

Continue Reading →