Geschichte

Das ursprünglich unter dem Namen EYZ Kino GbR arbeitende Unternehmen betrieb von 1994 bis 2004 erfolgreich mehrere Berliner Programmkinos (Eiszeit-­Kino, Central, XENON, Freiluftkino Kreuzberg). EYZ organisierte Filmfestivals und Filmreihen in seinen Kinos und für Dritte. Aufgebaut wurde ein starkes Netzwerk zu Partnern in der Branche. 2004 trennte sich die Firma vom Kinobetrieb, um sich als EYZ Media GmbH auf die Entwicklung neuer Geschäftsfelder zu konzentrieren. Für das Konzept der bundesweit tourenden thematischen Filmfestivals wurde die Firma mit dem Innovationspreis des Bundesbeauftragten für Kultur und Medien ausgezeichnet. Für große Nichtregierungsorganisationen und Bundesministerien setzte EYZ zwischen 2007 und 2016 derartige Tourkonzepte um. Seit der technisch-systemischen Entwicklung von realeyz.de in 2016 arbeitet die Firma ausschließlich im digitalen Bereich und erstellt mit seinem Team aus Entwicklern, Web-Designern, Videotechnikern, Projekt-Managern, Marketing- und Content-Spezialisten digitale Lösungen für Content-Vertrieb, Marketing und Lokalisation.